Dachreinigung Kreis Borken

Kompetente Dachreinigung für nachhaltige Qualität und witterungsbeständigen Schutz!

Wir freuen uns auf Ihren Anruf!

Professionelle Dachreinigung und Premium-Beschichtung

Kostengünstigere und umweltfreundlichere Alternative zu einer Neueindeckung

Eine Dachbeschichtung ist nicht nur wesentlich preiswerter als ein neues Dach (fünf bis acht Mal günstiger), sondern verbraucht auch weniger Energie bei der Herstellung.

Erhaltung des Wertes

Verleihen Sie Ihrem Dach ein gepflegtes Aussehen, um höhere Miet- oder Kauferlöse zu erzielen.

Unser Angebot

Wir schauen uns Ihr Dach an und machen Ihnen dann ein Preisangebot, dem Sie vertrauen können.

Unverbindliches Angebot einholen

Wir beraten Sie gerne!

Dachreinigung

Ein Gebäude ist nur so gut wie sein Fundament. Genauso ist es bei der Dachbeschichtung: Nur wenn das Dach vorher gründlich gereinigt wurde, kann sie langfristig gut sein. Wird dies nicht getan, wird schnell Grünwuchs an den Unterkanten und Falzen der Dachpfannen entstehen, egal wie hochwertig und kostspielig die Beschichtung auch war.

Die Zielstellung der Dachreinigung ist es, den Untergrund intensiv und bis ins kleinste Detail zu säubern, um ihn für die nachfolgende Grundierung bestmöglich vorzubereiten. Moose, Algen und Flechten müssen vollständig beseitigt werden. Dies kann nur erreicht werden, indem man den richtigen Wasserdruck und den korrekten Einfallswinkel anwendet.

Bei älteren, besandeten Dachpfannen - typischerweise aus Beton - muss ein sehr hoher Druck (ca. 250 bar) zur Reinigung eingesetzt werden. Der Zustand und die Beschaffenheit der Dachpfannen sind von entscheidender Bedeutung, um den richtigen Druck zu wählen. Bei neueren, engobierten Tonziegeln wird der Druck hingegen deutlich reduziert, um die Engobierung nicht zu schädigen.

Im Gegensatz zu vielen Heimwerkern (und weniger vertrauenswürdigen Anbietern) verwenden wir Hochdruckreiniger der Industriequalität mit Verbrennungsmotoren und Rotationswirbel-Düsen, die einen Druck von 220 bis 275 bar erzeugen können. Im Vergleich dazu schaffen es Baumarkt-Hochdruckreiniger höchstens bis zu 150 bar, was nicht ausreicht, um ältere Dächer porentief zu reinigen und somit den erneuten Befall durch Grünwuchs zu verhindern.

Dachreinigung
Grundierung

Grundierung

Es ist nicht nötig, eine Grundierung aufzutragen, wenn man ein Dach versiegelt. Allerdings, wenn man ein Dach beschichtet, muss man immer zuerst eine Grundierung verwenden. Weitere Informationen über den Unterschied zwischen einer Dachbeschichtung und einer Dachversiegelung finden Sie unter ‘Dachversiegelung’ weiter unten.

Die Grundierung übernimmt zwei bedeutende Aufgaben:

Zunächst stellt sie eine Verbindung zwischen Untergrund und Farbschicht her, um Risse und Abplatzungen zu verhindern oder zu verzögern. Zweitens gleicht sie die starke Unterschiedlichkeit der Saugfähigkeit frisch gereinigter Dachpfannen aus, um Farbschattierungen, Flecken und Wolkenbildungen zu vermeiden.

Bei der Auswahl der richtigen Grundierung gibt es grundsätzlich drei verschiedene Möglichkeiten: Acrylatgrundierung, Siloxangrundierung und Epoxidharzgrundierung.

  • Acrylatgrundierungen sind die Standard-Grundierungen auf Basis von Reinacrylat und bieten eine Haltbarkeit von circa 10 Jahren.

Siloxangrundierungen sind neuwertiger, hochwertiger und teurer und ermöglichen eine doppelte Haltbarkeit der Beschichtung (20-25 Jahre). Sie dringen tiefer ein, wirken fungizid und algizid und haben einen geringeren Dampfdiffusionswiderstand. Dadurch kann eine insgesamt dickere Farbschicht aufgetragen werden, um eine längere Haltbarkeit zu erzielen.

Epoxidharzgrundierungen werden gemischt mit Reinacrylat verwendet und sind für schwierige, nicht-saugende, glatte Untergründe wie z.B. neuwertige, verglaste oder engobierte Tonziegel geeignet, wenn eine farbliche Änderung gewünscht wird.

Der Zustand und das Alter des Daches bestimmen, welche Grundierung die beste Wahl ist. Wenn das Dach schon älter ist und man eine Neueindeckung in 10 Jahren beauftragen möchte, kann man auf die Kosten einer Siloxangrundierung verzichten. Ist die Substanz noch in gutem Zustand, aber die Oberfläche befallen, lohnt es sich, in die bessere Grundierung zu investieren, da sie doppelt so lange hält, aber nicht das doppelte kostet. Wir helfen Ihnen gerne bei der Entscheidung, rufen Sie uns an.

Dachbeschichtung

Bei der Dachbeschichtung werden zwei Farbschichten auf das gereinigte und vorbehandelte Dach aufgetragen. Auch als Dachanstrich oder Dachlackierung bezeichnet, wird das Airlessverfahren verwendet, um die maximal mögliche Schichtdicke zu erreichen, um eine lange Haltbarkeit zu gewährleisten, ohne die Atmungsaktivität der Dachpfannen zu beeinträchtigen. (Weitere Informationen zu diesem Spannungsverhältnis erhalten Sie unter ‘Schichtstärke vs. Diffusionswiderstand’.)

Nachdem die erste Schicht Farbe getrocknet ist, tragen wir die zweite Schicht auf. Dadurch wird sichergestellt, dass die Farbe tief in den Ziegel eindringen kann.

Wir bieten zwei verschiedene Arten der Dachbeschichtung an:

  • Acrylatbeschichtungen, die auf Reinacrylatbasis hergestellt werden und eine Haltbarkeit von etwa 10 Jahren haben, und

  • Siloxanbeschichtungen, die aus Silikonharz-Reinacrylat und Nanopartikeln bestehen und eine Lebensdauer von 20 bis 25 Jahren haben. Diese letztere Beschichtung ist hochwertig und hochpreisig, da sie dank der Eigenschaften von Siloxan eine bessere Diffusionsfähigkeit von Wasserdampf und eine geringere Wasseraufnahme bietet, was sie zu einer idealen Lösung für Dach- und Fassadenfarben macht.

Es wird dringend empfohlen, von (preisgünstigen) Copolymer-Acrylat-Farben (auch als Styrolacrylat bezeichnet) abzusehen. Diese Farbe bietet nicht ausreichenden UV-Schutz und bleibt daher nicht flexibel. Nach einigen Jahren wird die Oberfläche brüchig, Risse bilden sich und die Farbe platzt ab. Daher sollte sie nur in Innenräumen verwendet werden.

Dachbeschichtung
Dachversiegelung

Dachversiegelung

Bei der Hydrophobierung eines Daches wird eine farblose, wasserlösliche Substanz mit Nanopartikeln aufgetragen, die tiefer als eine Grundierung oder Beschichtung in den Dachziegel eindringt. Dies bildet eine hydrophobe Schicht, die das Wasser abperlen lässt, anstatt es eindringen zu lassen.

Diese Art der Dachversiegelung unterscheidet sich von der Dachbeschichtung, bei der Farbe verwendet wird. Im Gegensatz zur Dachbeschichtung wird keine Schichtstärke auf der Oberfläche aufgetragen, was bedeutet, dass sie weniger geschützt ist. Mit der Zeit verschlechtert sich die hydrophobe Schicht und der Dachziegel wird wieder anfälliger.

Wird keine Farbänderung gewünscht, ist die farblose Dachversiegelung die beste Option. Allerdings kann es bei älteren Dächern, die mit besandeten Pfannen ausgestattet sind, im Laufe der Zeit zu Flecken kommen, aufgrund der Abnutzung. Die Dachreinigung beseitigt den Schmutz und Bewuchs, aber die ungleichmäßige Farbgebung aus hellen und dunklen Bereichen bleibt bestehen.

Daher raten wir dazu, eine Versiegelung nur bei neueren Dächern anzuwenden, bei denen die Engobe oder Kunststoffbeschichtung nur leicht abgenutzt ist. Bei stärkerer Abnutzung hilft nur eine Dachbeschichtung.

Für die Versiegelung des Daches verwenden wir verschiedene Hydrophobierungsmittel:

  1. eine Silanbasis-Versiegelung mit Nanopartikeln, die sich gut in die Dachziegel eindringt, eine gute Wirkung hat und einen durchschnittlichen Preis hat.

  2. Eine Polyurethanbasis-Abdichtung mit Nanopartikeln, die sehr tief eindringt, eine ausgezeichnete Qualität hat und sehr langlebig ist, aber einen höheren Preis hat.

Sie sind unsicher, welche Versiegelung am besten für Sie geeignet ist? Kein Problem!

Schicken Sie uns einfach ein paar Fotos von Ihrem Dach über unser Kontaktformular. Sie können die Fotos direkt von Ihrem Smartphone hochladen. Wir werden uns die Fotos ansehen und Sie dann anrufen, um die beste Vorgehensweise zu besprechen.

Schichtstärke vs. Diffusionswiderstand

Die Sonne und das Wetter nutzen jede Art von Farbanstrich mit der Zeit ab. Bei einer Standard-Dachbeschichtung mit Reinacrylat wird eine Schicht von 0,25 mm Farbe aufgetragen. Jedes Jahr gehen etwa 0,025 mm Farbe verloren, was bedeutet, dass die Farbschicht nach etwa zehn Jahren vollständig abgenutzt ist.

Statt mehrere zusätzliche Schichten Farbe aufzutragen, um die Schichtdicke darüber hinaus zu erhöhen, ist es besser, eine andere Lösung zu finden, da dadurch ein weiteres Problem entstehen würde: Kondenswasser und Schimmel.

Um eine optimale Funktion zu gewährleisten, muss die Dachhaut diffusionsoffen und atmungsaktiv bleiben, um Wasserdampf nach oben hin abzuleiten. Wenn der Diffusionswiderstand durch eine zu starke Schichtstärke der Dachbeschichtung übertrieben wird, wird die Diffusion beeinträchtigt und der Wasserdampf kondensiert an der Unterseite der Dachpfannen. Dies führt auf lange Sicht zu Schimmelbildung und Blasen in der Dachbeschichtung.

Farbhersteller haben sich seit Jahren bemüht, Farben zu entwickeln, die möglichst geringen Diffusionswiderstand aufweisen, aber gleichzeitig wasserabweisende, UV-stabile und elastische Eigenschaften haben. Durch die Zugabe von Silikonharz in die Grundierung und Beschichtung konnte der Diffusionswiderstand um bis zu 50% reduziert werden. Dadurch kann die Schichtstärke, bei gleichem Diffusionswiderstand, verdoppelt werden.

Wenn man die Dicke der Farbe von 0,25 mm auf 0,5 mm erhöht und jährlich 0,025 mm Farbe abwittert, erhöht sich die Haltbarkeit somit von 10 auf 20 Jahre. Der geringere Diffusionswiderstand ist also der Grund, warum Silikonharz-Reinacrylat Farben im Dach- und Fassadenbereich so erfolgreich sind.

Schichtstärke vs. Diffusionswiderstand
Dach vor der Dachbeschichtung Borken Dach nach der Dachbeschichtung  Borken

Häufige Fragen & Antworten

Ist es möglich, das Dach nur zu reinigen, ohne Versiegelung oder Beschichtung?

Möglich ist es, aber es wird nicht empfohlen bei Ton- und Betonpfannen. Durch die Hochdruckreinigung werden die Verschmutzungen porentief entfernt, was dazu führt, dass das Dach offenporiger ist als vorher, was wiederum das Aufnehmen von Grundierung oder Versiegelung erleichtert. Allerdings werden die Poren und Kapillare größer, sodass Wasser und Dreck wieder angesaugt werden und nach einem Jahr Moos, Flechten und Algen sich wieder ansiedeln, wenn nicht beschichtet oder versiegelt wird.

Kann ich das Dach selber reinigen, und Sie beschichten es dann?

Wir übernehmen nur die Beschichtung von Dächern, die wir auch selbst gereinigt und grundiert haben. Normale Hochdruckreiniger aus dem Baumarkt erzeugen einen Druck von 100 bis 150 bar, aber ältere, besandete Dachpfannen müssen mit einem Druck von 250 bis 275 bar gereinigt werden, um hartnäckige Rückstände zu entfernen. Zudem benötigt man Speziallanzen, die im richtigen Winkel die seitlichen Kanten und Falze porentief reinigen, da diese Schwachstelle oft übersehen wird.

Kann man die Dachfarbe etwas verwässern und als Grundierung verwenden?

Leider ist das ein gängiger Irrtum. Jeder Malermeister wird Ihnen bestätigen, dass eine gute Grundierung (Haftgrund, Tiefgrund etc.) bei saugenden Untergründen nicht durch einen verwässerten Farbanstrich zu ersetzen ist. Auf dem Dach ist es genauso. Sparen Sie bitte nicht an der Grundierung, dafür ist eine Dachbeschichtung zu teuer!

Ist ein Grünbelagentferner eine gute Alternative zur Dachreinigung & Beschichtung?

Es gibt verschiedene Produkte, die Grünbelag, Algen, Flechten usw. entfernen können, die auch für den Dachbereich geeignet sind. Diese Mittel werden aufgetragen und der Grünbelag stirbt innerhalb einiger Wochen und Monate ab und wird dann vom Regen abgewaschen. Allerdings hält der Reinigungseffekt nur 12 bis 18 Monate, nach denen das ganze Dach erneut eingesprüht werden muss. Ob dies eine gute Alternative zur Dachreinigung & Beschichtung ist, muss jeder für sich selbst entscheiden.

Unverbindliches Angebot einholen

Ein paar Infos benötigen wir um Ihnen ein gutes Angebot machen zu können!

Ihre Kontaktinfos

Damit wir Ihnen ein Angebot machen können
Firma (optional), Strasse, Plz, Ort
Rufnummer unter der Sie für etwaige Rückfragen erreichbar sind
Email-Adresse an die wir Ihnen Ihr Angebot schicken sollen

Ihr Dach

Strasse, Plz, Ort des Gebäudes, falls abweichend von obiger Anschrift
Die geschätzte Dachfläche (in m²)
Angebot für
zB Dachrinnenservice, Steinreinigung, Solarpflege, Wegreinigung
Fotos
Schicken Sie bitte Fotos von allen Seiten des Daches, sowie Fotos die das gesamte Haus samt Zugang oder Zufahrt zeigen
    Bitte schreiben Sie uns was wir sonst noch wissen sollten um Ihnen ein gutes Angebot machen zu können

    Einsatzgebiet

    Wir bieten unsere Dienstleistungen in folgenden Ortschaften und Regionen an:

    • Borken
    • Bocholt
    • Gescher
    • Ahaus
    • Gronau
    • Coesfeld
    • Steinfurt
    • Hamminkeln
    • Wesel
    • Haltern am See
    • Dorsten
    • Marl
    • Aalten
    • Winterswijk
    • Haaksbergen
    • Enschede
    • Emmerich am Rhein
    • Kleve
    • Goch
    • Weeze
    • Geldern
    • Bad Bentheim
    • Gelsenkirchen
    • Oberhausen
    • Münster
    Dachreinigung jetzt anrufen!

    Haben Sie Fragen?

    Rufen Sie uns unverbindlich an!

    Wir sind Montag bis Samstag von 7 Uhr bis 19 Uhr für Sie erreichbar.